Qualität, Nachhaltigkeit und Zusammenhalt
Wir legen größten Wert auf Qualität und setzen höchste Maßstäbe an unsere Arbeit. Unser Ziel ist es, erst dann zufrieden zu sein, wenn auch Sie es sind. Dieses Engagement spiegelt sich in der Leidenschaft und Freude wider, mit der unsere Mitarbeiter ihren Beruf ausüben – ein zentraler Bestandteil unserer Unternehmenskultur.
Ein familiäres Arbeitsklima ist uns besonders wichtig. Gegenseitiger Respekt, ein freundliches Miteinander und der Spaß bei der Arbeit prägen unseren Alltag. Gleichzeitig fördern wir unsere Mitarbeiter aktiv, um ein motivierendes und wertschätzendes Umfeld zu schaffen.
Nachhaltigkeit ist für uns nicht nur ein Anspruch, sondern eine Verpflichtung. Sowohl bei der Auswahl unserer Rohstoffe als auch bei unseren Arbeitsprozessen setzen wir auf ökologische und nachhaltige Lösungen. Die Materialien, die wir verwenden, sind nicht nur umweltfreundlich, sondern überzeugen auch durch hervorragende bauphysikalische Eigenschaften.
Um unseren eigenen CO₂-Fußabdruck zu reduzieren, führen wir jährlich Baumpflanzaktionen durch und leisten damit einen aktiven Beitrag für die Umwelt. Zusätzlich möchten wir unseren Kunden ein Zeichen der Wertschätzung schenken: Für jedes abgeschlossene Projekt pflanzen wir einen Baum in Ihrem Namen – als Dankeschön und Investition in eine nachhaltige Zukunft.
Wir sind dabei!
Was mache ich bei Verbrennungen, einem Zeckenbiss oder einer Vergiftung? Und vor allem:
Wie kann ich anderen im Notfall helfen? Die kindgerechte Beantwortung dieser Fragen
haben sich Landrat Björn Demmin und der K&L Verlag zum Ziel gesetzt und ein
leichtverständliches Mal- und Arbeitsbuch für Mädchen und Jungen im Grundschulalter
herausgegeben.
Wir finden: Das ist eine gute Sache! Deshalb unterstützen wir das Projekt.
Das Buch mit vielen auszumalenden Bildern vermittelt spielerisch die Fähigkeiten, bei
Notfällen Erste Hilfe leisten zu können. Es erzählt von den Geschwistern Mario und Olivia,
die gemeinsam mit ihrem Dackel Waldi durch verschiedene Episoden führen. Auf 32 Seiten
geben sie Tipps und Ratschläge zu Verbrennungen, Hitzschlag, Zeckenbissen, Vergiftungen
oder Schocks. So erhalten die Kinder altersgerechtes Wissen, um sich im Notfall richtig zu
verhalten und Hilfe herbeirufen zu können. Gleichzeitig können Pädagogen, Erzieher und
Eltern die Abbildungen mit den Kindern besprechen und üben.
Mithilfe der Unterstützung vieler örtlicher Unternehmen können die Mal- und Arbeitsbücher
kostenlos an die Grundschulkinder im Landkreis Plön ausgegeben werden. Ein Engagement,
dem wir uns sehr gerne anschließen.
Möchten Sie mehr über das Projekt erfahren? Hier finden Sie weitere Informationen:
www.kl-verlag.de
Bildnachweis: Abb. @ K&L Verlag